Beiträge von Oliver
Datenschutz im DIY – kann selbst machen gut gehen?
Ratgeber Datenschutz im DIY – kann selbst machen gut gehen? Der Begriff DIY ist eine Abkürzung des englischen Ausdrucks für Do it yourself und beschreibt den Trend Dinge selbst zu machen. Eigentlich in erster Linie so etwas wie Lampen, Möbel und andere Basteleien. Kann DIY aber auch im Datenschutz für Laien funktionieren? Wir behaupten ja,…
WeiterlesenDSGVO-Fragebögen der Datenschutzaufsichtsbehörde
Ratgeber DSGVO-Fragebögen der Datenschutzaufsichtsbehörde Jede Datenschutzaufsichtsbehörde verschickt regelmäßig einen Fragenkatalog an Unternehmen, mit detaillierten Fragen zum aktuellen Datenschutzmanagement. Mit welchen Fragen Sie rechnen müssen und was Sie tun sollten, damit ein solcher Fragebogen Sie nicht kalt erwischt, erfahren Sie in unserem Artikel. DSM-Online kostenlos testen Prüfung durch die Datenschutzbehörde – was nun? Es kann jederzeit…
WeiterlesenWas macht ein Datenschutzbeauftragter?
Ratgeber Was macht ein Datenschutzbeauftragter? Sie wurden zum Datenschutzbeauftragten ernannt oder denken darüber nach, dieses Amt zukünftig zu übernehmen und fragen sich nun, welche Aufgaben zukünftig auf Sie zukommen werden bzw., was ein Datenschutzbeauftragter macht? Wir haben für Sie alle wichtigen und konkreten Aufgaben zusammengefasst. DSM-Online kostenlos testen Ein Datenschutzbeauftragter (DSB) ist in erster Linie dafür…
WeiterlesenVerzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Ratgeber Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Das „Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“ hat das „Verfahrensverzeichnis“ abgelöst. Das hat sich geändert … DSM-Online kostenlos testen Definition „Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“ Die automatisierte Datenverarbeitung ist in den allermeisten Betrieben zentraler Bestandteil bei fast allen Geschäftsprozessen. Im Datenschutzrecht ist die Bereitstellung einer entsprechenden Übersicht gefordert – das sogenannte „Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“ (neues Recht),…
WeiterlesenHome-Office und Datenschutz – darauf müssen Sie achten!
Ratgeber Home-Office und Datenschutz – darauf müssen Sie achten! Für viele Mitarbeiter bietet das Home-Office die flexible Möglichkeit, örtlich und zeitlich unabhängig zu arbeiten, beispielsweise auch um Familie und Beruf besser vereinbaren zu können. Mobiles Arbeiten erscheint für viele Unternehmen zunehmend normal, bei zahlreichen anderen Unternehmen herrscht jedoch noch immer Büropflicht. DSM-Online kostenlos testen Plötzlich…
WeiterlesenAuftragsverarbeitungsvertrag-Muster
Ratgeber Auftragsverarbeitungsvertrag-Muster Wenn Sie jemanden mit der Verarbeitung von Daten beauftragen, muss in der Regel ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen werden. Wir verraten Ihnen alles, was Sie wissen müssen und wie Sie einen individuellen Mustervertrag erstellen können. DSM-Online kostenlos testen Was ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag? Ein Auftragsverarbeitungsvertrag, oder auch einfach AV-Vertrag oder noch kürzer AVV, ist eine…
WeiterlesenDer jährliche Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten
Ratgeber Der jährliche Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten Der Datenschutzbeauftrage sollte mindestens einmal jährlich einen Tätigkeitsbericht erstellen. Mit diesem dokumentiert er die vorgenommenen Maßnahmen für das Unternehmen und weist gleichzeitig nach, dass er seinen Verpflichtungen als Datenschutzbeauftragter nachgekommen ist. Wir zeigen Ihnen wie Sie einen strukturierten und aussagekräftigen Bericht erstellen können. DSM-Online kostenlos testen Was ist ein…
WeiterlesenDatenschutz im Unternehmen
Ratgeber Datenschutz im Unternehmen: Effiziente Umsetzung mit einer Softwarelösung Unternehmen müssen personenbezogene Daten Ihrer Kunden, Mitarbeiter, Kollegen und Kooperationspartner schützen. Das gehört zu ihren Pflichten. Erfahren Sie, wie mittelständische Unternehmen Datenschutz effizient umsetzen können. DSM-Online kostenlos testen Datenschutz-Grundlagen Seit Inkrafttreten der EU-DSGVO im Jahr 2018 sind alle Unternehmen – unabhängig von Größe oder Branche –…
WeiterlesenDatenschutz für Vereine
Ratgeber Datenschutz für Vereine Die EU-DSGVO macht auch vor Vereinen nicht halt. Das sind die wichtigsten Infos … DSM-Online kostenlos testen Was Vereine bei der Umsetzung der DSGVO beachten müssen Mit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 hat sich auch im Bereich der Vereinsarbeit, besonders bei der Mitgliederverwaltung, einiges geändert. Was vorher durch…
WeiterlesenDatenschutz für Immobilienmakler
Die EU-DSGVO betrifft auch die Immobilienwirtschaft. Das hat sich geändert …
Weiterlesen